Via dei Quintili
Erkunden Sie die Via dei Quintili und die Geheimnisse von Quadraro auf einer Fahrradtour: Entdecken Sie Street Art, die Geschichte des Widerstands und die Villa dei Quintili mit lokalen fachkundigen Guides. Mieten Sie eine Vespa und entdecken Sie Rom wie ein echter Römer: von der Via dei Quintili bis zum Aquädukt-Park, ein unvergessliches Erlebnis zwischen historischen Denkmälern und natürlicher Schönheit. Steigen Sie in einen Roller und besuchen Sie Rom aus einer anderen Perspektive, für eine Tour, die Geschichte, Kunst und atemberaubende Ausblicke durchquert. Mit dem Fahrrad entlang der Via dei Quintili und des Quadraro: eine immersive Tour durch Geschichte, urbane Kunst und das Grün des Aquäduktparks.
Was Sie über Via dei Quintili wissen müssen
Die Via dei Quintili ist eine Straße im südöstlichen Teil Roms, die sich im Stadtteil Quadraro in der Nähe der Via Tuscolana befindet. Es handelt sich um ein Wohngebiet mit Zugang zu verschiedenen lokalen Annehmlichkeiten wie Geschäften, Cafés und Grünflächen. Die Straße hat ihren Namen von der alten Familie Quintili, die einen großen Villenkomplex, die Villa dei Quintili, besaß, die sich an der nahe gelegenen Via Appia Antica befindet. Die Via dei Quintili befindet sich in einem historischen und kulturell reichen Viertel Roms, dem Quadraro, der für seinen Widerstand während des Zweiten Weltkriegs und für die charakteristische Mischung aus Sozialwohnungen und städtischen Kunstwerken bekannt ist. Diese Route befindet sich in der Nähe wichtiger archäologischer Stätten und Naturschönheiten, darunter:
Villa dei Quintili: An der Via Appia Antica gelegen, ist dies eine der umfangreichsten kaiserlichen Villen im antiken Rom, die im zweiten Jahrhundert n. Chr. erbaut wurde. Die Villa gehört den Brüdern Quintili und verfügt über Bäder, Mosaike, Statuen und einen atemberaubenden Blick auf die römische Landschaft.
Park der Aquädukte: Ein weitläufiger grüner Park, in dem die Überreste der antiken römischen Aquädukte zu sehen sind, darunter das Claudische Aquädukt und das Aquädukt von Felice. Es ist ein idealer Ort für Spaziergänge, Joggen oder Picknicks, eingebettet in eine stimmungsvolle Atmosphäre.
Street Art im Quadraro: Das Viertel beherbergt zahlreiche Wandgemälde und Kunstwerke von lokalen und internationalen Künstlern, die Teil des Projekts M.U.Ro (Museum für Urban Art in Rom) sind. Diese Initiative hat das Viertel in eine Open-Air-Galerie verwandelt.
Kirche San Policarpo: Die moderne Kirche wurde in den 60er Jahren erbaut und ist ein Beispiel für zeitgenössische religiöse Architektur.
Lokale Märkte und Geschäfte: In der Umgebung finden Sie lokale Märkte, Geschäfte, Bars und Restaurants, die lokale Produkte und typisch römische Küche anbieten und dazu beitragen, eine authentische und lebendige Umgebung zu schaffen.
Neugier
Quadraro und der Widerstand: Während des Zweiten Weltkriegs war der Quadraro ein Brennpunkt des antifaschistischen Widerstands. Das Viertel, das von den Deutschen als „Wespennest“ bezeichnet wurde, war im April 1944 Schauplatz einer berühmten Razzia, bei der über 900 Menschen deportiert wurden. Diese Erinnerung an den Widerstand ist bei den Bewohnern noch immer sehr stark zu spüren.
M.U.Ro und Street Art: Das Projekt M.U.Ro (Städtisches Museum von Rom), das von dem Künstler David „Diavù“ Vecchiato gegründet wurde, hat den Quadraro in eines der buntesten Viertel Roms verwandelt. Künstler wurden eingeladen, die Geschichte des Ortes und seiner Menschen durch Wandmalereien und Installationen zu erzählen, die die Wände von Gebäuden verschönern und Episoden des täglichen Lebens und Geschichten der Gemeinschaft erzählen.
Villa dei Quintili und der Fluch der Quintilli: Die Familie Quintili war eine der reichsten und mächtigsten in Rom, aber ihr Vermögen erregte die Aufmerksamkeit von Kaiser Commodus, der sie töten ließ, um sich die Villa anzueignen. Diese tragische Geschichte führte zu einer Fluchlegende, die mit der Villa verbunden ist, die seit Jahrhunderten als Ort ruheloser Geister gilt.
Park der Aquädukte und der Filme: Dieser Park diente als Kulisse für viele berühmte Filme, darunter Federico Fellinis „La Dolce Vita“ und Paolo Sorrentinos „Die große Schönheit“. Die einzigartige Landschaft der alten Aquädukte ist im Kino sehr gefragt, und einige Einwohner sagen, dass sie in der Nachbarschaft Dreharbeiten berühmter Produktionen gesehen haben.
Bauwerke aus der Zeit des Faschismus: Ein Teil der Architektur des Quadraro stammt aus der Zeit des Faschismus, wie z.B. der örtliche Markt und einige Schulgebäude. Die Stile der damaligen Zeit wurden oft neu interpretiert oder von moderner Urban Art flankiert, wodurch ein besonderer architektonischer Mix entstand.
Der Porta Furba Markt: Dieser lokale Markt in der Nähe der Via dei Quintili ist bekannt für seinen authentischen Charakter und seine erschwinglichen Preise. Es ist ein perfekter Ort für diejenigen, die in das tägliche Leben des Viertels eintauchen möchten, wo Sie frische Produkte, Haushaltsgegenstände und vieles mehr finden können, die von lokalen Anbietern serviert werden.