Musei Capitolini

Entdecken Sie die Kapitolinischen Museen auf einer Vespa-Tour: ein einzigartiges Abenteuer zwischen Kunst und Geschichte im Herzen Roms. Fahrradtour durch die Kapitolinischen Museen: Radeln Sie durch römische Wunder und bewundern Sie Meisterwerke der Skulptur und Malerei. Erkunden Sie die Kapitolinischen Museen und die Piazza del Campidoglio bei einer geführten Rollertour für einen Tag voller Kunst! Erleben Sie eine Tour durch die Kapitolinischen Museen mit dem Tuk-Tuk: Komfort und Stil, um die Schätze des antiken Roms zu entdecken!

Was Sie über die Kapitolinischen Museen wissen müssen

Die Kapitolinischen Museen in Rom gelten als das erste öffentliche Museum der Welt und wurden 1471 von Papst Sixtus IV. gegründet. Sie befinden sich auf der historischen Piazza del Campidoglio und umfassen den Palazzo dei Conservatori, den Palazzo Nuovo und den Palazzo Senatorio. Diese Museen beherbergen eine erstaunliche Sammlung von Kunstwerken und archäologischen Funden, darunter Meisterwerke wie der Kapitolinische Wolf, das Reiterstandbild von Marc Aurel und der sterbende Gallier. Die Sammlungen reichen vom antiken Rom über die Renaissance bis hin zum Barock und bieten einen vertieften Einblick in die Kunst- und Kulturgeschichte der Stadt. Darüber hinaus organisieren die Kapitolinischen Museen temporäre Ausstellungen, pädagogische Aktivitäten und interaktive Routen, die das Besuchserlebnis bereichern.

„Römische und griechische Skulpturen„: Das Kapitolinische Museum beherbergt eine der bedeutendsten Sammlungen antiker Skulpturen. Zu den bekanntesten Werken gehören:Kapitolinischer Wolf“: Symbol Roms, es stellt die Legende von der Gründung der Stadt dar. Reiterstandbild des Marcus Aurelius“: Das Original befindet sich im Museum, während eine Kopie auf der Piazza del Campidoglio ausgestellt ist. Kapitolinische Venus“: eine der raffiniertesten Darstellungen der Göttin Venus. Sterbender Gallier“: ein Meisterwerk hellenistischer Skulptur, das einen verwundeten galatischen Krieger darstellt.

Pinacoteca Capitolina„: Die Gemäldegalerie beherbergt Werke großer italienischer und europäischer Künstler, darunter: Caravaggio: „Hl. Johannes der Täufer“. Guido Reni: „San Sebastiano“. Tizian, Rubens und Veronese: vertreten mit außergewöhnlichen Werken aus der Renaissance und dem Barock.

Epigraphische und numismatische Sammlungen: Eine reichhaltige Ausstellung antiker Inschriften und Münzen, die die Wirtschafts- und Kulturgeschichte des antiken Roms erzählen.

Galerie für mittelalterliche und moderne Kunst: Neben den antiken Werken gibt es auch Artefakte und Werke aus dem Mittelalter, der Renaissance und der Neuzeit, die die Entwicklung der italienischen Kunst zeigen.

Gebäude und Architektur: Die Kapitolinischen Museen befinden sich in drei historischen Gebäuden auf der Piazza del Campidoglio, die von Michelangelo entworfen wurden:Palazzo dei Conservatori“: Er beherbergt zahlreiche Statuen und Fresken, darunter den berühmten Kapitolinischen Wolf. „Palazzo Nuovo“: Mit Sammlungen römischer Skulpturen und Räumen, die die Geschichte der Stadt zeigen. Palazzo Senatorio“: Sitz der Stadtverwaltung von Rom, mit herrlichem Blick auf die Stadt und nur teilweise zugänglich.

Neugier

Das erste öffentliche Museum der Welt: Die Kapitolinischen Museen gelten als das erste öffentliche Museum der Geschichte und wurden offiziell im Jahr 1471 gegründet, als Papst Sixtus IV. den Einwohnern Roms eine Sammlung antiker Bronzen schenkte. Die Idee eines für alle zugänglichen Museums war ein absolutes Novum.

Das Reiterstandbild von Marcus Aurelius: Das Reiterstandbild des Marcus Aurelius, das im Museum ausgestellt ist, ist die einzige Bronzeskulptur eines römischen Kaisers, die fast unversehrt erhalten geblieben ist. Es ist intakt geblieben, weil man im Mittelalter glaubte, es sei das Bild von Konstantin, dem ersten christlichen Kaiser, und deshalb von der Gussform verschont blieb.

Das Geheimnis des kapitolinischen Wolfes: Der berühmte kapitolinische Wolf, das Wahrzeichen Roms, hat Debatten über seine Herkunft ausgelöst. Es wurde angenommen, dass es sich um ein etruskisches Werk aus dem fünften Jahrhundert v. Chr. handelt, aber neuere Studien haben spekuliert, dass die Skulptur der Wölfin aus dem Mittelalter stammt, während die Zwillinge Romulus und Remus im fünfzehnten Jahrhundert hinzugefügt wurden.

Der Schädel des Elefanten: Ein uralter Elefantenschädel ist im Innenhof der Kapitolinischen Museen ausgestellt. Dieser Fund könnte Legenden über gigantische Kreaturen inspiriert haben, wie z. B. den mythischen Zyklopen Polyphem aus der Odyssee, der sich als einäugiger Riese vorstellte.

Michelangelos Piazza del Campidoglio: Der Platz, auf dem sich die Kapitolinischen Museen befinden, wurde von Michelangelo im sechzehnten Jahrhundert entworfen, ein Werk der Renaissance-Architektur, das einen Treffpunkt zwischen Antike und Moderne darstellt. Michelangelo schuf auch eine Treppe, um den Zugang zu erleichtern und den Kapitolshügel in ein künstlerisches und architektonisches Wahrzeichen zu verwandeln.

Die Kapitolinische Kunstgalerie und Caravaggio: Die Kapitolinische Kunstgalerie beherbergt einige Meisterwerke von Caravaggio, darunter „St. Johannes der Täufer“. Der römische Künstler war für sein turbulentes Leben bekannt, und viele glauben, dass die Gesichter der Heiligen in seinen Werken reale Menschen widerspiegeln, die sich in den Tavernen und Slums Roms getroffen haben.

Münzsammlungen und römische Münzen: Die Kapitolinischen Museen beherbergen eine der ältesten numismatischen Sammlungen, die die Wirtschaftsgeschichte des antiken Roms erzählt. Unter den Münzen befinden sich auch seltene Exemplare, die wichtige historische Ereignisse wie den Tod von Julius Cäsar und die Ankunft des Augustus darstellen.

Der Geheimgang zwischen den Museen: Es gibt einen unterirdischen Gang, die „Lapidariumsgalerie“, die den Palazzo dei Conservatori und den Palazzo Nuovo verbindet. Diese Passage ist Teil des Besuchs und enthält eine Reihe antiker Inschriften, die kuriose Geschichten aus dem römischen Alltag erzählen.

Wählen Sie Ihre Lieblings-Vespa-Tour für einen Besuch in Rom

Vespa Tour Grand Tour di Roma
Vespa tour
Große tour durch Rom
Vespa Tour ROME Movie Sets
Vespa tour
Rome Movie Set
Vespa Tour Castelli Romani
Vespa tour
Castelli Romani
Vespa Tour Roma Moderna e Ostia Antica
Vespa tour
Rome und Ostia Antica

... und wenn Sie ein erfahrener Fahrer sind, mieten Sie Ihre Vespa, um die Wunder von Rom zu entdecken

Ihr idealer Partner