Mercato di Traiano

Erkunden Sie den Trajansmarkt auf einer Vespa-Tour und entdecken Sie eines der faszinierendsten Denkmäler des antiken Roms!“ Erleben Sie ein einzigartiges Erlebnis mit einer Fahrradtour zum Trajansmarkt, einem historischen Ort voller Kuriositäten und architektonischer Schönheiten. Eine Trottinetttour zum Trajansmarkt führt Sie durch die Geschichte und atemberaubende Ausblicke auf die Kaiserforen. Entdecken Sie den Trajansmarkt an Bord eines Tuk-Tuk! Eine unterhaltsame und entspannende Art, das antike Rom zu besuchen.

Was Sie über den Trajansmarkt wissen müssen

Der Trajansmarkt in Rom ist einer der faszinierendsten und am besten erhaltenen archäologischen Komplexe der Antike. Der zwischen 100 und 110 n. Chr. unter Kaiser Trajan erbaute Markt stellt eine architektonische Innovation der Römerzeit dar und ist als eine Art Einkaufszentrum mit mehreren Ebenen konzipiert, das die Kaiserforen überblickt. An den Hängen des Quirinals gelegen, beherbergte der Markt zahlreiche Geschäfte und Verwaltungsbüros. Das Hauptgebäude, der „Große Plenarsaal“, besteht aus sechs Stockwerken und umfasst Bögen, Gewölbe und Treppen, die die verschiedenen Bereiche miteinander verbinden. Das Gebäude beherbergte ursprünglich etwa 150 Geschäfte, in denen man Produkte verschiedener Art finden konnte, von Gewürzen bis hin zu Stoffen. Heute befindet sich auf dem Trajansmarkt das Museum der Kaiserforen, in dem die Besucher die Geschichte der Stadt erkunden und archäologische Artefakte bewundern können, die in den Foren geborgen wurden. Der Trajansmarkt ist ein Meisterwerk der antiken römischen Ingenieurskunst und Architektur. Das vom Architekten Apollodorus von Damaskus entworfene Gebäude besteht hauptsächlich aus Ziegeln und hat eine komplexe Struktur mit verschiedenen Ebenen, die sich an die Morphologie des Quirinalshügels anpassen. Die innovative Verwendung des Bogen- und Tonnengewölbes ist offensichtlich und verleiht der Konstruktion Stabilität, was sie zu einem außergewöhnlichen Werk für die damalige Zeit macht.

Aufbau und Funktionen: Der Komplex erstreckt sich über sechs Etagen, die sich auf einen Großen Plenarsaal und zwei Klassenzimmer, die sogenannten Trajanssäle, verteilen. Jedes Stockwerk war für bestimmte Aktivitäten bestimmt: In den unteren Stockwerken befanden sich Geschäfte, in denen Grundnahrungsmittel wie Lebensmittel und Kleidung verkauft wurden, während sich in den oberen Stockwerken Verwaltungsbüros befanden. Die Via Biberatica, eine asphaltierte Straße, die noch sichtbar ist, durchquert den Komplex und erleichtert den Transport und die Verteilung von Waren.

Museum der Kaiserforen: Heute befindet sich auf dem Trajansmarkt das Museum der Kaiserforen, das einen einzigartigen Einblick in die Geschichte des antiken Roms und seiner Denkmäler bietet. Das Museum zeigt eine große Auswahl an archäologischen Funden, Skulpturen, Münzen und architektonischen Fragmenten der Kaiserforen, darunter das Trajansforum. Die Ausstellungen sind nach Themen geordnet und ermöglichen es den Besuchern, zu verstehen, wie sich das tägliche Leben abspielte und wie die Wirtschaft des alten Roms funktionierte.

Veranstaltungen und Konservierung: Der Trajansmarkt ist auch ein lebendiger Kulturraum, in dem temporäre Ausstellungen, Veranstaltungen und Konferenzen stattfinden. Die Erhaltung des Geländes ist kontinuierlich, um diesen außergewöhnlichen Komplex zu erhalten und ihn für moderne Besucher anzupassen, ohne seinen historischen Wert zu verändern.

Neugier

Erstes Einkaufszentrum der Geschichte: Der Trajansmarkt, der oft als das erste „Einkaufszentrum“ der Welt angesehen wird, stellte eine Revolution für die damalige Wirtschaftsorganisation dar. Mit über 150 Geschäften und Büros auf mehreren Ebenen war es ein wahres multifunktionales Zentrum.

Name der Via Biberatica: Die Hauptstraße innerhalb des Komplexes, die Via Biberatica, ist nach dem lateinischen Wort biber benannt, was „trinken“ bedeutet. Es wird angenommen, dass es in der Vergangenheit eine Straße voller Tavernen und Orte war, an denen man Wein kaufen und trinken konnte.

Erbaut zur Unterstützung des Trajansforums: Neben seiner kommerziellen Funktion hatte der Trajansmarkt auch eine wichtige strukturelle Funktion: Er trug den künstlichen Einschnitt, der auf dem Quirinalshügel für den Bau des Trajansforums gemacht wurde. Es handelte sich also sowohl um ein funktionales Gebäude als auch um ein städtebauliches Werk.

Die Legende von Apollodorus von Damaskus: Der Architekt des Marktes, Apollodorus von Damaskus, soll so brillant und innovativ gewesen sein, dass er von Kaiser Hadrian, der sein Nachfolger wurde, bewundert, aber auch gefürchtet wurde. Die Legende besagt, dass Hadrian, eifersüchtig auf sein Talent, seine Hinrichtung befahl.

Nutzung im Mittelalter: Im Mittelalter wurde das Areal des Trajansmarktes umfunktioniert und zu einer vollwertigen Festung umfunktioniert. Ein Beispiel dafür ist der Turm der Miliz, der im dreizehnten Jahrhundert erbaut wurde: ein Verteidigungsbauwerk, das noch heute neben dem Markt steht.

Entdeckung von Ziegeln mit dem „Kaiserzeichen“: Einige der Ziegel, die auf dem Gelände gefunden wurden, tragen das Zeichen des Kaisers Trajan, eine gängige Praxis, um die Qualität und Herkunft der bei öffentlichen Arbeiten verwendeten Materialien zu gewährleisten, was auch das kaiserliche Patronat signalisiert.

Perfekte Akustik: Das spezielle Bogendesign auf dem Markt erzeugt einen interessanten akustischen Effekt. Es wird gesagt, dass sich der Klang an bestimmten Stellen so ausbreitet, dass es scheint, als ob man von einer Seite der Struktur zur anderen miteinander sprechen könnte, ohne zu schreien.

Natürliche Filmkulisse: Der Trajansmarkt wurde dank seiner Schönheit und Atmosphäre, die die Besucher in die Vergangenheit zurückversetzt, als Kulisse für mehrere Filme, Dokumentationen und Fernsehsendungen genutzt.

Wählen Sie Ihre Lieblings-Vespa-Tour für einen Besuch in Rom

Vespa Tour Grand Tour di Roma
Vespa tour
Große tour durch Rom
Vespa Tour ROME Movie Sets
Vespa tour
Rome Movie Set
Vespa Tour Castelli Romani
Vespa tour
Castelli Romani
Vespa Tour Roma Moderna e Ostia Antica
Vespa tour
Rome und Ostia Antica

... und wenn Sie ein erfahrener Fahrer sind, mieten Sie Ihre Vespa, um die Wunder von Rom zu entdecken

Ihr idealer Partner