Könige und Kaiser von Rom

Hier ist eine Liste der wichtigsten Könige und Kaiser Roms von der Gründung der Stadt bis zum Untergang des Römischen Reiches, unterteilt in bedeutende Perioden.

Periode der römischen Monarchie (753-509 v. Chr.)

In dieser Zeit wurde Rom von den sogenannten „Sieben Königen Roms“ regiert.

Romulus (753-716 v. Chr.) – Gründer und erster König Roms, bekannt für die Einführung der ersten Gesetze und die Teilung des römischen Volkes in Patrizier und Plebejer.

Numa Pompilius (715-673 v. Chr.) – König sabbinischer Herkunft, berühmt für die Gründung römischer religiöser Institutionen und die Schaffung von Frieden und Ordnung.

Tullus Hostilius (673-642 v. Chr.) – Als Krieger und Eroberer führte er Rom in zahlreichen Kriegen, wie z.B. gegen Albalonga.

Ancus Marcius (642-617 v. Chr.) – Enkel von Numa, er erweiterte das römische Territorium und gründete Ostia.

Tarquinius Priscus (616-578 v. Chr.) – Etruskischer Abstammung, brachte große architektonische und militärische Innovationen mit sich.

Servius Tullius (578-534 v. Chr.) – Er führte soziale und militärische Reformen ein und erweiterte die Stadt.

Tarquinius Superbus (534-509 v. Chr.) – Letzter König von Rom, bekannt für seine tyrannische Herrschaft; Er wurde ausgewiesen, was zur Geburt der Republik führte.

Zeit der Römischen Republik (509-27 v. Chr.)

Zu diesem Zeitpunkt hatte Rom noch keine Könige oder Kaiser, sondern wurde von jährlich gewählten Konsuln regiert. Einige militärische Befehlshaber und Diktatoren maßen sich jedoch außergewöhnliche Macht an:

Lucius Cornelius Sulla – Diktator mit außergewöhnlichen Kräften, regierte von 82 bis 79 v. Chr.

Gaius Julius Caesar – Er war kein Kaiser, sondern von 49 bis 44 v. Chr., bis zu seinem Tod, ewiger Diktator.

Zeit des Römischen Reiches (27 v. Chr. - 476 n. Chr.)

Diese Periode umfasst die Herrschaft zahlreicher Kaiser, unterteilt in historische Perioden. Hier ist eine Liste der wichtigsten.

Julisch-claudische Dynastie (27 v. Chr. – 68 n. Chr.)

Augustus (27 v. Chr. – 14 n. Chr.) – Erster Kaiser Roms, er gründete die Pax Romana.

Tiberius (14-37 n. Chr.) – Nachfolger des Augustus, der autoritär regierte.

Caligula (37-41 n. Chr.) – Berühmt für seine Grausamkeit und Extravaganz.

Claudius (41-54 n. Chr.) – Erweiterte das Reich und eroberte Britannien.

Nero (54-68 n. Chr.) – Berühmt für die Christenverfolgung und den großen Brand von Rom.

Jahr der vier Kaiser (69 n. Chr.)

Galba, Otho, Vitellius und Vespasian – Aufeinanderfolgende interne Konflikte, die jeweils für kurze Zeit an die Macht gebracht wurden.

Flavische Dynastie (69-96 n. Chr.)

Vespasian (69-79 n. Chr.) – Er stellte die Ordnung wieder her und begann mit dem Bau des Kolosseums.

Titus (79-81 n. Chr.) – Gefeiert für die Eroberung Jerusalems.

Domitian (81-96 n. Chr.) – Er verwaltete das Reich gut, wurde aber ermordet.

Antoninus-Dynastie (96-192 n. Chr.)

Nerva (96-98 n. Chr.) – Er führte das Adoptionssystem ein, um den Nachfolger zu wählen.

Trajan (98-117 n. Chr.) – Dehnte das Reich bis zu seinen maximalen Grenzen aus.

Hadrian (117-138 n. Chr.) – Festigte die Grenzen und baute den Hadrianswall.

Antoninus Pius (138-161 n. Chr.) – Friedliches und wohlhabendes Königreich.

Marcus Aurelius (161-180 n. Chr.) – Philosoph, regierte während der Kriege gegen die Parther.

Commodus (180-192 n. Chr.) – Mit seiner Herrschaft begann der Niedergang des Reiches.

Periode der militärischen Anarchie (192-284 n. Chr.)

Eine Zeit der Instabilität mit zahlreichen Kaisern, die von den Legionen ausgerufen und abgesetzt wurden.

Beherrscht und Tetrarchie (284-337 n. Chr.)

Diokletian (284-305 n. Chr.) – Gründete die Tetrarchie und teilte das Reich.

Konstantin der Große (306-337 n. Chr.) – Erster christlicher Kaiser, gründete Konstantinopel.

Weströmisches Reich (395-476 n. Chr.)

Nach dem Tod von Theodosius I . (395 n. Chr.) wurde das Reich geteilt:

Honorius (395-423 n. Chr.) – Kaiser des Westens, er regierte während der Invasion von Alarich.

Valentinian III . (425-455 n. Chr.) – Schwacher Kaiser in einer Zeit der Krise.

Romulus Augustus (475-476 n. Chr.) – Er gilt als letzter Kaiser des Weströmischen Reiches und wurde von Odoaker abgesetzt.

Mit der Absetzung von Romulus Augustus hörte das Weströmische Reich im Jahr 476 n. Chr. formell auf zu existieren, was das Ende der Antike und den Beginn des Mittelalters markierte.

Wählen Sie Ihre Lieblings-Vespa-Tour für einen Besuch in Rom

Vespa Tour Grand Tour di Roma
Vespa tour
Große tour durch Rom
Vespa Tour ROME Movie Sets
Vespa tour
Rome Movie Set
Vespa Tour Castelli Romani
Vespa tour
Castelli Romani
Vespa Tour Roma Moderna e Ostia Antica
Vespa tour
Rome und Ostia Antica

... und wenn Sie ein erfahrener Fahrer sind, mieten Sie Ihre Vespa, um die Wunder von Rom zu entdecken

Ihr idealer Partner