Garbatella
Eine Tour durch Garbatella mit dem Fahrrad, dem Motorroller, der Vespa oder dem Tuk-Tuk ist eine unterhaltsame und originelle Art, dieses einzigartige Viertel Roms zu entdecken, indem Sie Gassen und Plätze erkunden, die zu Fuß an einem einzigen Tag weniger zugänglich sind. Hier sind einige Ideen, wie Sie eine solche Tour organisieren können.
Was Sie über Garbatella wissen müssen
Garbatella ist ein einzigartiges und historisches Viertel in Rom, das für seinen unverwechselbaren und unverwechselbaren Charme berühmt ist. Garbatella wurde in den 1920er Jahren als Sozialwohnungsprojekt erbaut und mit einer Mischung aus architektonischen Stilen entworfen, darunter Barock, Renaissance und romanische Einflüsse. Das Viertel ist voll von üppigen Innenhöfen, verzierten Balkonen, verwinkelten Gassen und niedrigen Gebäuden, die das ursprüngliche Konzept der „Gartenstadt“ widerspiegeln. Der Charakter von Garbatella ist stark von der lebendigen lokalen Gemeinschaft und der künstlerischen Kultur geprägt. Es ist üblich, Street Art, Flohmärkte und Vintage-Läden zu finden. Die Gegend ist oft ruhiger und weniger touristisch als das Zentrum von Rom, was sie zu einem idealen Reiseziel für diejenigen macht, die ein authentischeres römisches Erlebnis suchen. Das Viertel wurde auch als Drehort für verschiedene italienische Filme und Fernsehserien ausgewählt, was den kulturellen Reiz erhöht.
Geschichte und Gründung: Garbatella wurde 1920 während der faschistischen Zeit gegründet, aber nach einem von der englischen „Gartenstadt“ inspirierten Modell entworfen, um Arbeitern Wohnraum zu bieten. Das Viertel war für diejenigen gedacht, die im Flusshafen von Ostia arbeiteten, aber es wurde nie fertiggestellt. Der Name „Garbatella“ hat mehrere Hypothesen über seinen Ursprung: Eine der berühmtesten Behauptungen stammt von einem freundlichen und liebenswürdigen Gastwirt, der „Garbata Ostella“, der die Reisenden mit Herzlichkeit empfing.
Architektur und Stil: Das Viertel ist berühmt für seine unverwechselbare Architektur, die ländliche, urbane und gartenbezogene Elemente mischt. Hier finden Sie niedrige Häuser, Balkongebäude, Villen und gemeinsame Innenhöfe, in denen sich das gesellschaftliche Leben entwickelt. Die Sozialwohnungen in Garbatella sind in Lose unterteilt, die von 1 bis 62 nummeriert sind. Jedes Grundstück hat einen einzigartigen Stil, mit Details und Dekorationen, die die architektonische Vielfalt widerspiegeln.
Sehenswürdigkeiten: Piazza di Sant’Eurosia: Ein charakteristischer Platz, um den herum viele Volksfeste und Märkte stattfinden. Treppe der Liebenden: Eine suggestive Treppe, die eine romantische Atmosphäre bietet, ein Ziel für junge Paare und Familien in der Nachbarschaft. Das Rosso Hotel und das Bianco Hotel: ikonische Sozialwohnungen, die als vorübergehende Unterkünfte konzipiert wurden, aber heute für viele Bewohner ein festes Zuhause sind.
Garbatella in der Populärkultur: Es ist berühmt als Kulisse der italienischen Fernsehserie „I Cesaroni“, die das Viertel ins Rampenlicht rückte und Neugierige und Touristen anzog. Darüber hinaus war Garbatella Schauplatz zahlreicher italienischer Filme, wie z.B. „Caro Diario“ von Nanni Moretti, was dazu beitrug, seine kulturelle Rolle zu festigen.
Lokales Leben und Street Art: Garbatella ist voll von Wandmalereien und Street-Art-Werken. Urban Art ist hier eine Form des lokalen Ausdrucks, die oft die Geschichte und die Traditionen des Viertels erzählt. Neben der Kunst gibt es in der Gegend auch lebhafte lokale Märkte, wie z. B. die Markthalle in der Via Passino, wo Sie frische Produkte und italienische Spezialitäten finden können.
Veranstaltungen und Partys: Jedes Jahr feiert Garbatella das Jubiläum seiner Gründung mit Veranstaltungen, Konzerten und Nachbarschaftsfesten. Dieses Fest liegt den Einwohnern besonders am Herzen und bietet die Möglichkeit, die lokale Kultur hautnah kennenzulernen.
Garbatella ist eines der Viertel in Rom, das den authentischen Geist der Stadt am besten repräsentiert, mit einer Mischung aus Geschichte, Kunst und Gemeinschaftsleben. Es ist ein ideales Reiseziel für diejenigen, die ein alternatives Rom entdecken möchten, weit weg von den traditionellen Touristenrouten.
Neugier
Das kleine Mausoleum: Auf einem der Grundstücke befindet sich ein kleines Mausoleum aus der Römerzeit, das beim Bau des Viertels entdeckt wurde. Dieses Mausoleum bezeugt, dass das Gebiet seit der Antike bewohnt war und gibt Garbatella eine Verbindung zum antiken Rom.
Das Symbol der Trauben und Rosen: Die Gebäude von Garbatella sind mit Symbolen von Trauben und Rosen geschmückt, die das Leben und die Natur darstellen. Dieses dekorative Detail ist eine Anspielung auf die römische Landschaft und symbolisiert die Verbindung zwischen dem Viertel und dem ländlichen Leben, im Einklang mit dem Konzept der „Gartenstadt“.