Fontana dell’Acqua Paola

Entdecken Sie den Acqua Paola-Brunnen in Rom auf einer Vespa-Tour, ein unvergessliches Erlebnis, um in die Geschichte einzutauchen und atemberaubende Ausblicke auf das Janiculum zu haben! Fahrradtour zum Acqua Paola-Brunnen: die perfekte Art, Rom zu erkunden, während Sie durch Geschichte und Kultur radeln, mit einem unvergleichlichen Panoramablick auf die Stadt. Steigen Sie in ein Tuk-Tuk und bewundern Sie die Fontana dell’Acqua Paola, eines der eindrucksvollsten Denkmäler Roms, für eine exklusive Tour durch die malerischen Straßen des Janiculum! Besuchen Sie den Acqua Paola-Brunnen bei einer Rollertour in Rom, um den barocken Charme der Stadt aus einer dynamischen und unvergesslichen Perspektive zu erkunden!

Was Sie über den Acqua Paola Brunnen wissen müssen

Die Fontana dell’Acqua Paola, auch bekannt als „Fontanone del Gianicolo“, ist einer der berühmtesten monumentalen Brunnen Roms. Es wurde 1612 auf Geheiß von Papst Paul V. Borghese erbaut, von dem es seinen Namen hat. Der Brunnen befindet sich auf dem Janiculum-Hügel und stellt den Endpunkt des Aquädukts Acqua Paola dar, eines alten römischen Bauwerks, das während des Pontifikats von Paul V. restauriert wurde, um die Wasserversorgung des Gebiets von Trastevere und des Vatikans zu gewährleisten. Das Werk wurde von Giovanni Fontana und Flaminio Ponzio entworfen und verfügt über eine monumentale Barockfassade aus Travertin mit fünf Bögen und einem großen Becken. Über jedem Bogen befinden sich Inschriften und Verzierungen aus Marmor, darunter das Symbol der Familie Borghese: der Adler und der Drache. Neben ihrer architektonischen Schönheit bietet die Fontana dell’Acqua Paola einen einzigartigen Panoramablick auf Rom und wurde zu einem beliebten Reiseziel für Römer und Touristen gleichermaßen.

Geschichte und Kontext: Der Brunnen wurde in Auftrag gegeben, um die Reaktivierung des alten Trajan-Aquädukts zu feiern, das aus der Kaiserzeit stammt und im 17. Jahrhundert auf Geheiß von Papst Paul V. restauriert wurde. Das Aquädukt leitete Wasser aus den Sabatini-Bergen nördlich von Rom zum Janiculum. Dieser Brunnen markierte eine wichtige städtebauliche Entwicklung, da er Trastevere und den Vatikan mit Trinkwasser versorgte, Gebiete, die bis dahin unter Wassermangel gelitten hatten.

Architektur und Dekoration: Der Brunnen hat eine beeindruckende Barockfassade, die eines der berühmtesten Beispiele monumentaler Architektur aus dieser Zeit ist. Flaminio Ponzio begann mit den Arbeiten, und nach seinem Tod wurde das Projekt von Giovanni Fontana vollendet. Die Struktur besteht aus fünf großen Bögen, die von Säulen getragen werden, durch die Wasser in ein großes Becken fließt. Über den Bögen befinden sich verschiedene Inschriften und Dekorationen, die an das Wappen der Familie Borghese erinnern, mit Adlern und Drachen aus Marmor.

Panorama-Lage: Die Fontana dell’Acqua Paola befindet sich auf dem Janiculum-Hügel und ist ebenfalls ein erstklassiger Aussichtspunkt mit spektakulärem Blick auf Rom. Das macht es zu einem beliebten Ausflugsziel, um nicht nur den Brunnen selbst zu bewundern, sondern auch die Aussicht auf die Stadt zu genießen.

Neugier

Die „Fontanone“ des Janiculums: Dieser Spitzname wurde wegen seiner imposanten Größe und der Menge an Wasser, die aus ihm fließt, geboren. Er ist einer der größten und spektakulärsten Brunnen Roms, so sehr, dass er von den Römern liebevoll „Fontanone“ genannt wird.

Die Legende des bitteren Wassers: Das Wasser des Aquädukts Acqua Paola, das aus dem Bracciano-See und den umliegenden Quellen stammte, war aufgrund der hohen Konzentration an Mineralien leicht bitter. Diese Eigenschaft machte es für den Heimgebrauch unbeliebt und inspirierte die Legende vom „verfluchten Wasser“.

Die Trümmer des Forum Romanum: Für den Bau des Brunnens wurden Materialien aus den antiken Denkmälern des Forum Romanum und des Kolosseums wiederverwendet. Diese Praxis war zu dieser Zeit üblich, vor allem unter dem Papsttum, das Marmor und andere antike Materialien für den Bau neuer Werke verwendete.

Borghese Symbole: Papst Paul V. gehörte zur Familie Borghese, deren Wappen aus einem Adler und einem Drachen bestand. Diese Symbole schmücken den Brunnen und feiern seine Macht und Pracht, aber auch das persönliche „Zeichen“ Pauls V. in der Stadt.

Filmkulisse: Der Brunnen ist auch im Kino berühmt geworden. Insbesondere finden wir sie in dem Oscar-prämierten Film *Die große Schönheit* von Paolo Sorrentino, wo sie in der Eröffnungsszene zu sehen ist. Der Blick auf den Brunnen und die Stadt lässt die Atmosphäre fast traumhaft wirken und unterstreicht ihren romantischen und geheimnisvollen Charme.

Eine „geworfene“ Fontäne: Im Gegensatz zu den anderen Brunnen in Rom, wie dem Trevi-Brunnen, die sich auf den Plätzen befinden, befindet sich die Fontana dell’Acqua Paola in erhöhter Lage auf dem Janiculum, mit Blick auf Rom. Es ist, als ob der Brunnen in einer Geste des Schutzes und der Kontrolle auf die Stadt „blickt“ und ihr eine Aura des stillen Hüters der Ewigen Stadt verleiht.

Inspiration für den Trevi-Brunnen: Der Brunnen von Acqua Paola war eine der Inspirationsquellen für die Gestaltung des Trevi-Brunnens. Sein monumentaler Stil und sein Zweck, die Wiedergeburt eines Aquädukts zu feiern, sind zwei Elemente, die das Design des berühmten barocken Brunnens beeinflusst haben.

Wählen Sie Ihre Lieblings-Vespa-Tour für einen Besuch in Rom

Vespa Tour Grand Tour di Roma
Vespa tour
Große tour durch Rom
Vespa Tour ROME Movie Sets
Vespa tour
Rome Movie Set
Vespa Tour Castelli Romani
Vespa tour
Castelli Romani
Vespa Tour Roma Moderna e Ostia Antica
Vespa tour
Rome und Ostia Antica

... und wenn Sie ein erfahrener Fahrer sind, mieten Sie Ihre Vespa, um die Wunder von Rom zu entdecken

Ihr idealer Partner