Basilica San Pietro

Erleben Sie eine unvergessliche Tour im Petersdom Rom: Erkunden Sie die Stadt mit dem Fahrrad, der Vespa, dem Roller oder dem Tuk-Tuk, um die historischen Schätze und künstlerischen Wunder der Ewigen Stadt aus einer einzigartigen Perspektive zu entdecken!

Was Sie über Petersdom wissen müssen

Der Petersdom oder Petersdom ist eines der berühmtesten Denkmäler Roms und befindet sich in der Vatikanstadt. Sie ist die größte Kirche der Welt und ein Meisterwerk der Renaissance-Architektur mit Beiträgen berühmter Künstler wie Michelangelo, Bernini und Bramante. Michelangelo entwarf die berühmte Kuppel, die die Skyline dominiert und einen spektakulären Blick auf Rom bietet.

Die Basilika gilt traditionell als Grabstätte des Heiligen Petrus, eines der Apostel Jesu Christi und des ersten Papstes, dessen Grab sich direkt unter dem Altar befindet. Die Besucher können das prächtige Innere bewundern, das Kunstwerke wie Michelangelos „Pietà“, Berninis Baldachin und das riesige Kirchenschiff umfasst, das mit Mosaiken und kostbarem Marmor geschmückt ist.

Der von Bernini entworfene Petersplatz empfängt die Besucher mit seinen grandiosen Kolonnaden und bildet einen beeindruckenden Eingang zur Basilika. Jedes Jahr besuchen Millionen von Pilgern und Touristen die Basilika und den Platz, vor allem während religiöser Feste wie Ostern und Weihnachten oder um an Begegnungen mit dem Papst teilzunehmen.

Der Petersdom ist ein Meisterwerk der Renaissance- und Barockarchitektur, das im Laufe von mehr als einem Jahrhundert, von 1506 bis 1626, entworfen und gebaut wurde. Hier finden Sie einige genauere Informationen zu verschiedenen Aspekten der Basilika:

Ursprünge und Aufbau: Der Petersdom wurde auf einer älteren Kirche errichtet, die von Kaiser Konstantin im vierten Jahrhundert in Auftrag gegeben wurde, an der Stelle des angeblichen Grabes des Heiligen Petrus. Die neue Basilika wurde von den Päpsten in Auftrag gegeben, um die Macht der katholischen Kirche zu repräsentieren und die Stadt Rom zu erneuern. Die wichtigsten beteiligten Architekten waren Donato Bramante, Raffael, Michelangelo und schließlich Gian Lorenzo Bernini. Jeder Architekt brachte seine eigene Vision mit und trug so zum heutigen Gesamtbild bei.

Michelangelos Kuppel: Die Kuppel ist eines der ikonischsten Bauwerke und dominiert den Blick auf Rom aus der Ferne. Michelangelo begann das Projekt, starb aber, bevor es vollendet wurde; das Werk wurde von seinem Schüler Giacomo Della Porta vollendet. Die Kuppel misst 136 Meter hoch, einschließlich des Kreuzes an der Spitze, und ist mit schönen Mosaiken verziert. Besucher können die Kuppel erklimmen, um einen spektakulären Blick auf die Stadt und den darunter liegenden Platz zu genießen.

Petersplatz: Der Platz wurde zwischen 1656 und 1667 von Gian Lorenzo Bernini entworfen und ist von einer ovalen Kolonnade umgeben, die aus 284 Säulen und 88 Säulen besteht und die Umarmung der Kirche für ihre Gläubigen symbolisiert. In der Mitte des Platzes befindet sich ein ägyptischer Obelisk, der im ersten Jahrhundert n. Chr. nach Rom gebracht wurde und symbolisch die Kontinuität zwischen der antiken Kultur und dem Christentum darstellt.

Meisterwerke im Inneren der Basilika

Michelangelos Pietà: Diese Skulptur befindet sich im rechten Seitenschiff und ist eines der bewegendsten Werke Michelangelos und zeigt die Jungfrau Maria mit dem Leib Christi nach der Kreuzigung.

Berninis Baldachin: Ein monumentaler Bronzebaldachin, der 29 Meter hoch über dem Papstaltar thront und mit kunstvoll geschnitzten Details verziert ist.

Der Stuhl des Heiligen Petrus: Ein Werk aus Bronze und Marmor von Bernini, das eine Reliquie enthält, die die päpstliche Autorität darstellt.

Vatikanische Grotten und Petersgrab: Achtder Basilika sind die Vatikanischen Grotten, in denen viele Päpste begraben sind und in denen sich das Grab des Heiligen Petrus befindet. Dieser heilige Ort ist einer der von Pilgern am meisten besuchten Orte. Sie können auch die antike vatikanische Nekropole besuchen, eine Stadt der Toten aus der Römerzeit, in der sich angeblich der genaue Ort der Bestattung des Petrus befindet.

Veranstaltungen und Feiern: Im Petersdom finden wichtige religiöse Veranstaltungen statt, wie z.B. die Papstmessen und die Segnung Urbi et Orbi zu Weihnachten und Ostern. Zu diesen Anlässen versammeln sich Tausende von Gläubigen auf dem Petersplatz. Der Papst hält die Generalaudienz oft mittwochs auf dem Platz oder in der Aula Paul VI. ab, einem weiteren Ort in der Nähe der Basilika, an dem die päpstlichen Veranstaltungen stattfinden.

Die Vatikanischen Museen und Schätze: Die nahe gelegenen Vatikanischen Museen beherbergen eine umfangreiche Sammlung sakraler Kunst und Artefakte, darunter Gemälde, Skulpturen und Reliquien, die von der Kirche im Laufe der Jahrhunderte gesammelt wurden. Zu den Schätzen der Vatikanischen Museen gehören die Stanzen des Raffael und die Sixtinische Kapelle mit ihren Deckenfresken von Michelangelo, einem der berühmtesten Werke der Welt. Diese Bauwerke und Kunstwerke machen den Petersdom nicht nur zu einem Ort des Glaubens, sondern auch zu einem Zentrum von großem kulturellen und künstlerischen Wert, das jedes Jahr von Millionen von Menschen besucht wird.

Neugier

Symbolik des Quadrats: Die elliptische Form des Petersplatzes und der Bernini-Kolonnade symbolisieren die Umarmung der Kirche gegenüber allen ihren Gläubigen und stellen metaphorisch die „Arme“ des Heiligen Petrus dar, die sich der Welt öffnen.

Das Geheimnis des Grabes des Heiligen Petrus: Die Basilika wurde an der Stelle errichtet, an der der Heilige Petrus begraben sein soll. Bei archäologischen Ausgrabungen in den 1940er Jahren wurde unter dem Hauptaltar ein Grab entdeckt, das dem Apostel Petrus zugeschrieben wird. Auch heute noch besuchen viele Pilger diesen heiligen Ort.

Rekordhöhe der Kuppel: Die Kuppel der Basilika ist mit einer Höhe von 136 Metern die höchste der Welt. Um sie zu übertreffen, wurde der Eiffelturm in Paris mit einer Höhe von 300 Metern entworfen, eine Höhe, die noch nie zuvor für ein Bauwerk erreicht wurde.

Pietà“ von Michelangelo: Vom Künstler signiertes Unikat: Michelangelo schuf die „Pietà“ im Alter von nur 24 Jahren. Es ist das einzige Werk, das seine Handschrift trägt: Er gravierte seinen Namen in ein Band, das die Brust der Madonna kreuzt, vielleicht um denjenigen zu antworten, die angesichts seines jungen Alters daran zweifelten, dass es von ihm stammte.

Die Schlüssel des Heiligen Petrus: Der Schlüssel zur Basilika wird jede Nacht sorgfältig gehütet und nur von einem der sogenannten „Sanpietrini“, den Hütern der Basilika, benutzt. Dieser Schlüssel gilt als Symbol für die Macht des Heiligen Petrus und der katholischen Kirche.

Berninis Baldachin: Bronze aus dem Pantheon: Bernini schuf den Baldachin des Petersdoms aus Bronze vom Dach des Pantheons. Diese Entscheidung löste Kontroversen aus, machte das Werk aber zu einer symbolischen Mischung aus dem antiken heidnischen Rom und dem christlichen Rom.

Der Geheimgang des Papstes: Der Petersdom ist durch den Passetto di Borgo, einen Geheimgang entlang der Vatikanmauern, mit dem Apostolischen Palast verbunden, in dem der Papst residiert. Dieser Weg wurde in der Vergangenheit genutzt, um dem Papst bei Gefahr die Flucht zu ermöglichen.

Die Treppe ins Paradies: Die Treppe, die zur Kuppel führt, ist eine der einzigartigsten Attraktionen. Er besteht aus 551 Stufen und verengt sich beim Aufstieg, was den Aufstieg anspruchsvoller macht, aber die Besucher mit spektakulären Ausblicken auf Rom belohnt.

Krönungen und Heiligsprechungen: Der Petersdom war bis 1978 Schauplatz der päpstlichen Krönungszeremonien, als Johannes Paul I. beschloss, auf die Tiara zu verzichten. Es ist auch der Ort von Heiligsprechungen und Seligsprechungen, darunter die von Mutter Teresa und Johannes Paul II.

Die Gruft der Päpste: Die Basilika beherbergt die Gräber vieler berühmter Päpste, wie z.B. Johannes Paul II. Die Krypta ist ein ruhiger und charmanter Ort, der sowohl Gläubige als auch Geschichtsinteressierte anzieht.

Wählen Sie Ihre Lieblings-Vespa-Tour für einen Besuch in Rom

Vespa Tour Grand Tour di Roma
Vespa tour
Große tour durch Rom
Vespa Tour ROME Movie Sets
Vespa tour
Rome Movie Set
Vespa Tour Castelli Romani
Vespa tour
Castelli Romani
Vespa Tour Roma Moderna e Ostia Antica
Vespa tour
Rome und Ostia Antica

... und wenn Sie ein erfahrener Fahrer sind, mieten Sie Ihre Vespa, um die Wunder von Rom zu entdecken

Ihr idealer Partner